...war meine gestrige unterhaltung mit meinen eltern. so im stil "kannst du dich noch erinnern, damals, in der soundsovielten klasse, ...".
gemeinsam auf der terasse sitzen und zusammen erinnern an das aufwachsen, verletzungen im zarten volksschulalter und dergleichen mehr. so als ob man schon vierzig ist und nach langer zeit wieder mal zu hause auftaucht, zum kaffeetrinken und gewissenberuhigen. dabei bin ich zwanzig jahre alt, wohne sogar noch zu hause und war nur (durch zivildienst und nebenjob-bedingt) ein paar tage außer haus. eigenartig.
gemeinsam auf der terasse sitzen und zusammen erinnern an das aufwachsen, verletzungen im zarten volksschulalter und dergleichen mehr. so als ob man schon vierzig ist und nach langer zeit wieder mal zu hause auftaucht, zum kaffeetrinken und gewissenberuhigen. dabei bin ich zwanzig jahre alt, wohne sogar noch zu hause und war nur (durch zivildienst und nebenjob-bedingt) ein paar tage außer haus. eigenartig.
chbw - am Donnerstag, 5. Juni 2003, 14:28
Sybilla meinte am 12. Jun, 01:42:
Wenn meine Eltern...
... mit mir so geredet haben, stellte sich stets die Frage: Haben sie mich jetzt als ihresgleichen akzeptiert (sprich: als erwachsen), und wir sprechen auf derselben Ebene - oder ist dies ihre (unbewußte) Vorgehensweise, mich lebenslang als das Kind zu sehen, das ich in der Vergangenheit einmal gewesen bin?
ferromonte antwortete am 16. Jun, 20:59:
ja,
bei meinen ist es genau so: ihre unbewußte vorgehensweise, mich lebenslang ... *haarerauf*